Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 167.
altdeutscher tiger noch nie davon gehört
Border collie würde ich jetzt sagen
Ich gehöre auch zu den ehemaligen Doggen besitzer..... .Ich übernahm vor ca 10 Jahren ein Doggen Rüde aus sehr schlechter haltung . Gewicht 82kg grösse 92 cm ein grosses Pony .Gesundheit.....von meinem Magendrehung..... ,er bekam am ganzen Körper eine art geschwüre die auf gingen/platzten und etwas blut und eiter raus kam schrecklich im ging es dann immer schlechter und ich musste in mit 2 Jahren gehen lassen .Charakterlich einer der (geilsten) Hunde er war einfacht hammer.Er war sehr Charakters...
Es sind 2-3% vom körpergewicht vom Hund.Da du teilbarfst rechne das komplete aus was du geben solltest und dann nochmals die häfte.....also ein beispiel der Hund breuchte für den ganzen Tag 200g fleisch und dann die häfte wären dann noch ca 100g fleisch.
Also eine Border Collie x Labrador oder Golden gibt es nicht.....das sind Mischlinge.Einzeln sind sie eine eigenständige Rasse entweder musst du,halt einen solchen mix suchen oder nach einen von den genahnten Rassen.
Jööööööö die kleinen sind ja süss....hi sie sind sicher alle schon ausgezogen .
Bei meinem Reilly füttere ich auch wieder Wolfsblut und bin soweit zufrieden.Allerdings auch da draucht er mehr wie auf der Packung drauf steht. Ich füttere im im moment 500g am Tag.Ansonsten hat er super kot. Ich füttere das Black bird ,Wild duck Grey Peak. Bestellen tuhe ich es bei wolfwisper.
Ooooh auch ich gratuliere Herzlich zu dem süssen Nachwuchs
Also wir werden morgen dev auch dort sein.....ich starte im sacco mit 2 Hunden....von meiner Kollegin......und vor ort entscheide ich ob ich mit Reilly starte oder nicht aber die strecke finde ich doch etwas lang für einen Hund der noch nicht so wirklich Trainiert ist und so halt ....4,1km....aber ja mal gucken.
Zitat von »inhii« Ach so, erst 14 Monate...dachte er sei schon älter ja, 14 Monate ist jung. In dem Alter waren meine auch noch nicht auf die Distanzen trainiert. Habe da mit Biken erst angefangen. Und du fährst ja Sacco, oder? Das ist nochmals schwerer als Biken wo man immer mithelfen könnte. Ja, joggen ist schon anstrengend... grad wenn man selber nicht trainiert ist (wie ich im Moment ). Aber irgendwie macht es mir trotzdem Spass. vielleicht gibt es ja wirklich mal einen Schneckenpokal, dann...
Zitat von »inhii« Es gibt ja noch die 3km vom Samstagabend. Ist halt einfach ein Plauschrennen. Oder im Allgemeinen: Wenn einem eine Rangierung nicht wichtig ist, ist man ja nicht gezwungen am 2. Tag auch zu starten Dann meldet man es einfach und gut ist. Man wird ja nicht gezwungen und mit Polizei an den Start geführt Wenn du siehst es geht nicht, dann lässt du den 2. Tag. Oder macht nur die 3km als Plausch. Oder gehst joggend somit viel einfacher für den Hund aber lernt die Atmosphäre schon m...
Zitat von »vierbeiner« Flint. Mit wem hat den Deine Kollegin Telefoniert ? Hatte gerade Kontakt mit den Veranstaltern. Wieviele Km hast Du jeweils gemacht ? Sind glaube um die 4.1 Km 1 Spänner 5.6 Km 2 Spännig in Weinfelden. Hi ich weiss nicht ob ich namen nennen darf....aber sie hat mit denen Telefoniert vom www.saccowagen.ch Ich startete das erste mal im 2013 in Weinfelden am 2er Sacco mit Flint. Aber ihrgend wie finde ich Reilly einfacht noch viel zu untrainiert......und mag lange strecken n...
Ja den wir haben es eben auch überlegt meine Kollegin und ich mit unseren Dalmis zu gehen.Aber ich finde das es für meinen jungspunt einen viel wenn er an 2 Tagen Starten muss.Und wir sind erst am Anfang des Trainings einfahren....und fahren nur kurze strecken und das so ein mal die Woche.
Äh mal eine frage, ist mittlerweile überhaupt klar ob Weinfelden überhaupt stattfinden wird??Den meine Kollegin hat dort angerufen und dort war es noch nicht klar.Am Tel wurde gesagt das sie zu wenig helfer haben und wenn das man an beiden Tagen starten muss.Weiss man ev mittlerweile mehr?
Hi mich selbst Intressiert es eigentlich nicht die Bohne was für eine Rasse sie will oder sonst was.....ich war auch seit längerem nicht mehr hier gewessen. Aber ja ich finde es einfacht ein bisschen kindisch das man soooo ein riesen Geheihmnis machen muss.
Ihrgend wie kommt mir das einbisschen nach Kindergarten vor.Ich denke nicht das ihrgend wer hier drin den Hund vor der Nase weg schnappt! Warum soooo ein geheimnis draus machen um einen Hund??? Machen das nicht Kinder so alla ich sags dir nicht ägibägi .
Reilly ist 58,5 cm hoch und 25,2 kg schwer ,Reilly wird aber bestimmt noch etwas zulegen da er im Körper noch lange nicht fertig ist. Reilly ist bei den Dalmatiner gerade noch im standart....bei Rüden von 58-62cm und bei Hündinnen 50-58 cm hoch.Beim gewicht weiss ich es nicht so genau.
Ich bin der meinung nein das muss er nicht.Und wie andere schon geschrieben haben liegt es in der Verantwortung des Halters dafür zu sorgen das nicht jeder de Hund anfasst und den Hund richtig zu deutet. Mein Rüde Flint mag es nicht und wenn in jemand anfassen möchte sage ich nein mein Hund wird nicht angefasst es will und mag es nicht.Auch schon mal habe ich in kurz angebuden und ging nur kurz in den Laden,und als ich aus dem fenster geschaut habe,habe ich gesehen wie ein Mann meinen Hund bedrä...
Zitat von »testudo« @Flint Nur noch kurz. War nicht böse gemeint mit den Papieren, aber denke es verwirrt halt, darum habe ich das geschrieben. War reine Klarstellung Hihi ich habe es auch nicht als böse aufgenommen .Ist alles gut .Ich wollte das halt einfacht nur sagen nicht das es falsch aufgenommen wird das man da hins und kuns Züchtet .Wie auch schon nachgetragen wird wegen dem Verdauungsproblem weil er einmal mühe hatte wird noch bis heute nachgetragen.Auch wenn das schon lange aus der Wel...