Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: doggies.ch - das Hundeforum der Schweiz. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vaku« (23. August 2017, 12:53)
So unterschiedlich kann das sein.Kommt er nicht wenn ich ihn rufe, steh ich nicht doof in der Gegend rum und warte, sondern geh hin und sammel ihn ein ...
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Pyri (Eurasier) 4.2010* , Flaffy (Eurasier) 11.2015* -- Diuni (Eurasier) im Herzen --
Wohnort: ZH
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Morelka, geb. ca. 2004, KH Chihuahua; Smilla, geb. ca. 2009, KH Chihuahua
Wohnort: Oberdorf BL
Beruf: Informatik Logistik
Wenn der Rückruf mal nicht klappt, wird sie stillschweigend an die Leine genommen.
Zitat
Die heutige Hunde-Erziehung basiert auf Vertrauen, Bindung und positiver Verstärkung. Wenn ich meiner Morelka was verbieten, bzw. sie "korrigieren" muss, genügt ein simples "Nein" und allenfalls ein Handzeichen. Sie korrigiert sofort ihr eigenes Verhalten (z.B. nicht liegenbleiben, wenn ich "Warte" von ihr verlangt habe), kehrt auf ihren Platz zurück und bleibt ruhig liegen. Wenn der Rückruf mal nicht klappt, wird sie stillschweigend an die Leine genommen.
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): ein barsoi und ein whippet
Wohnort: Balterswil TG
Beruf: dipl. pflegefachfrau, 20% pensum im nachtdienst
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH