korrektes Fussgehen

  • Wie habt ihr euren Hunden korrektes Fussgehen beigebracht? Also korrekt im Sinne von BH / Obedience?

    Ich habe versucht mich da mittels Videos / Tutorials bisschen schlau zu machen, die meisten locken den Hund in die richtige Position und clickern / markern dann. Andere bauen ein Beintraget auf und üben es so. Wie habt ihr die Position aufgebaut? Habt ihr ev. verschiedenes versucht und mögt berichten?

  • Meine Hunde müssen an der Leine Fuss laufen, ohne zu ziehen oder ständig stehen zu bleiben.

    Frei müssen sie auch Fuss laufen können. Das übe ich immer wieder, indem ich blitzschnell mein Bein vor den Hund stelle und Fuss sage.


    Doch im Sinne von Obedience ist das wohl nicht. Mir ist wichtig, dass meine Hunde gehorchen, abrufbar sind, an Ort bleiben können und eben auch Fuss laufen. Dafür brauche ich keinen Titel.

  • Ich habe mit Loki zuerst mit der Grundstellung angefangen vor dem Spiegel, also das korrekte neben mir Sitzen und nach oben Schauen. Dann so aufgebaut das ich ihn weiter weg von mir Platziert habe und mittels Kommando Fuss in die Grundstellung holte, zuerst mit Gudi in der Hand zu mir holen und das nach und nach dann abgebaut. Am Anfang dachte ich, das wird nie was....:D

    Und als das dann sitze, hab ich aus der Grundstellung einfach so kleinschrittig angefangen zu laufen, zuerst ein schritt nach vorne und dann wieder Grundstellung, dann zwei schritte, usw.

    Es ist noch lange nicht perfekt, ausser die Grundstellung, da schmeisst er sich wirklich perfekt hin. Aber das effektive Fuss gehen ist okay würd ich sagen, wir sind aber noch immer dran. Und es sind nun doch schon 3 Jahre wo wir es üben, aber ich hab ja auch kein Arbeitstier nur ein frenchie :smile: Darum üben wir einfach immer wieder klein Schrittig damit.

    Ich hatte mal ein Youtube Video, muss mal schauen ob ich das noch finde. Das hat uns für den Anfang sehr geholfen und klappte für uns am besten. Sie hatte ein Dalmatiener und ein Chi die Dame aus dem Video, falls sie jemand kennt:biggrin:

  • Chiara hat es mir ähnlich erklärt wie es MG1393 jetzt erklärte

    wir benötigen "Dummy-Fuss" also Blickkontakt zu mir ist eben genau nicht erwünscht, sondern ein Fokus nach vorne. Aber die Grundstellung hab ich dann auch vor dem Spiegel geübt. Als Target zum Vereinfachen nutze ich ein Schemmeli 
    Das Fuss selbst baute ich nochmals separat auf mit zweierlei Methoden die beide nicht BH tauglich sind.

    Aber- seit die Grundstellung sitzt, ist Fuss definitiv einfacher und leichter.

    Jetzt mit Alba, baue ich es auch zuerst mit GS auf dem Schemmeli auf. Aktuell shape und clicke ich alles was die Füsse auf das Schemmeli betrifft und stell mich daneben und clicke nochmals wenn die Position stimmt. Jetzt kann ich sie mit der Hand auf das Schemmeli locken (ohne Keks in der Hand) und in die GS führen und dann clicken :thumbup:

  • Was bei uns auch noch sehr wichtig war, ist das ich wirklich nur in der Wohnung geübt habe, sicher das erste Jahr und wenn auf dem Hundeplatz. Aber nie wirklich selbständig ausserhalb, da einfach zu viel Ablenkung und Loki hat sich wirklich von allem ablenken lassen, er ist aber auch keine Arbeitsrasse.

    Ich kenne mich mit Arbeitsrassen auch nicht wirklich aus, aber ich denke das du mit Una da eventuell eher schnellere erfolge erzielen kannst, aber sicherlich ist es hier auch wichtig genau auf die korrekte Ausführung zu achten, nicht das sich Fehler einschleichen oder sie irgendwie übereifrig wird. Das ist dann denke ich eher der Knackpunkt bei solchen Rassen:)

    Das von Magi ist auch eine Möglichkeit, wir haben bei uns im Rally Obedience kein schemmeli aber so eine Art Kasten, so ein recht eck was au einer kurzen Seite offen ist und dann einfach so holz balken oder Metall platten hat. Dies kann man auch selber bauen und dann einfach links neben dich stellen. Quasi das der Hund schön gerade an korrekter Position sitzt. Ist vor allem auch fürs Front oder Platz praktisch damit sie gerade bleiben ^^

    Hier wäre noch das Video was ich meinte: https://www.youtube.com/watch?v=NQG7276gxlw&t=771s

  • Danke euch vielmals!

    Ja, Una lernt extrem schnell... auch Fehler. Deshalb möchte ich mir genau bei solch "detailfehleranfälligen" Sachen erst selber im Klaren sein, was schlussendlich die exakte Position / Ausführung ist und in welchen kleinen Schritten wir dahin kommen...

    Spiegel ist ein super Tipp, auch das Video, allenfalls ein Schemeli (oder Vorderpfotentarget - das würde sie schon kennen, wenn auch noch nicht 100% sattelfest)... danke euch!

  • Ich empfehle dir eine Hundeschule/Verein, wenn du wirklich mal Prüfungen machen möchtest. Dort werdet ihr gut angeleitet und könnt es von Anfang an korrekt aufbauen. Eingeschliffenes wieder zu korrigieren ist sooooo viel mühsamer.

    Ich selber, ist aber nicht mein erster Hund im Sport, mache eine Kombi aus Futtertreiben, Konzentration und Shappen. Schwierig zu erklären, wenn man es nicht zeigen kann.

  • Also ich habe von meiner Obi-Trainerin einen super Tipp erhalten und konnte nun bei meinen 3 Nordischen ein super schönes Fuss shapen. Leider ist es fast unmöglich dies über Text zu erklären. Dann gibt es noch weitere tolle Tricks und Hilfsmittel aber das alles zu schreiben find ich schwierig.

    Ich hab Unterordnung mit unserem DSH angefangen und daher mein Tip: Una ist super lernwillig und hat einen grossen will to please. Nutze das um deine Positionen und deine Hilfestellungen aufzubauen. Wie gibst DU korrekte Handzeichen, wie stellst du DEINE Füsse korrekt, usw.. Una ist ein Hund die dir Fehler sicherlich verzeiht und eine Übung gerne mehrmals wiederholt. Nutze das um dich zu festigen damit, wenn du vielleicht einmal einen ‚schwierigeren‘ Hund hast von Anfang an schon sicher in deinen Kommandos und Haltungen bist.

    Und dies lernt man am Besten mit einem Trainer, da sich super schnell Fehler einschleichen die man selber nicht sieht (zum Beispiel beim Kommando geben mit dem Kopf nicken oder ähnliches)..


    Viel Spass beim Aufbau und vor allem viel Geduld und kein Stress!

  • Ich habs auch aus der Grundposition aufgebaut im Kompi mit Futtertreiben. Ich Trainiere unterdessen bei einer LZ DSH Züchterin, die sich in diesem Bereich schon mehrmals den WM Titel geholt hat und bin wirklich sehr froh da ihre Unterstützung zu haben, habe jedoch mit dem Aufbau selber begonnen (Ist aber auch nicht mein erster Hund mit dem ich das mache..Mit meiner älteren Hündin habe ich direkt im Verein angefangen). Meine läuft mittlerweile Top im korrekten Fuss aber schon einen sehr strikten Aufbau, wenn man möchte das der Kopf immer wie fixiert ist und ohne Ausnahme die Position hält, das konnte ich mit meiner vorherigen Hündin nie erreichen weil ich es da zu wenig genau genommen habe😆Also gerade wenn du später Prüfungen laufen möchtest würde ich auch empfehlen direkt mit einem Trainer anzufangen das du später keine Fehler ausbaden musst😅

    Es gibt so viele Hunde auf dieser Welt! Was für ein Zufall, dass ich den schönsten habe:0herzsm0: