Entwurmung bei Reisen nach Skandinavien

  • Muss eigentlich ein Tierarzt bestätigen, dass der Hund entwurmt wurde? Muss in Norwegen der Hund vor Ort am Zoll angemeldet werden?

    Diese Infos habe ich aus dem Internet :/


    Tabasco: geht ihr mit der Fähre, oder? Wie macht ihr das mit den Hunden?

    Finnland steht bei uns auf der Wunschliste :)

  • Muss eigentlich ein Tierarzt bestätigen, dass der Hund entwurmt wurde? Muss in Norwegen der Hund vor Ort am Zoll angemeldet werden?

    Diese Infos habe ich aus dem Internet :/


    Tabasco: geht ihr mit der Fähre, oder? Wie macht ihr das mit den Hunden?

    Finnland steht bei uns auf der Wunschliste :)

    Ja, die Entwurmung muss vom TA im Ausweis bestätigt werden. Und ja, in Norwegen muss der Hund direkt am Zoll gemeldet werden. In Schweden geht das übers Internet.

    Wahrscheinlich nehmen wir die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand. Hund haben wir keinen mehr. Aber wir hatten ihn früher während der einer Überfahrt immer im Fahrzeug gelassen.

  • Ja, die Entwurmung muss vom TA bestätigt sein. Wir sind von Hirtshals nach Kristiansand mit der Fähre gefahren und damals durfte Lady das Auto nicht verlassen. War aber kein Problem, geht ja nicht lange.

    Da wir zuerst ca. 6 Wochen in DK waren und nicht genau wussten, wie lange wir dort bleiben werden, haben wir uns in Norwegen nicht angemeldet, sondern sind einfach spontan an den Zoll gefahren. Haben gesagt, dass wir einen Hund haben, konnten Chip selber ablesen, sie haben uns das Gerät gegeben, haben den Impfpass mit Impfungen und Entwurmung kontrolliert und wir konnten fahren, dauerte 5 Minuten...

    Da wir über Finnland nach Schweden ganz im Norden eingereist sind und in Karesuando gar keine Zollkontrolle existiert, sind wir dort - logisch - problemlos eingereist.

    Punkto Mautgebühren in Norwegen habe ich uns vorher zu Hause übers Internet registriert und so haben wir dann die Rechnung nach Hause geschickt erhalten. War tiptop.

    Euch schöne Ferien!

  • Danke Lady für die Infos. Letztes Mal erhielten wir auf der Fähre einen Zettel, um die Hunde anzumelden. Den mussten wir unmittelbar nach dem Verlassen der Fähre beim Zoll abgeben.

    In Schweden wars dann viel komplizierter :rolleyes:, sie wussten nicht mal, was zu tun.

    Am Montag habe ich eh TA Termin. Da frag ich gleich wegen dem Entwurmen.

  • Ich bin ziemlich ratlos, was die Entwurmung anbelangt. Heute war ich beim TA. Dort stellte ich erstmals fest, dass die letzte Tollwut Impfung vom März nicht richtig eingetragen wurde :cursing: Wäre ich jetzt nicht noch zum TA gegangen, hätten wir uU Probleme bei der Einreise gehabt.

    Zur Entwurmung: Vor 5 Jahren erhielt ich das Mittel von meinem TA, der das - ohne Datum- im Impfausweis eingetragen hatte. Vor der Einreise konnte ich das Mittel geben und das Datum selber eintragen. Das geht nicht mehr ;)

    Ebenfalls kennen sie die "28-Tage-Entwurmung", welche Tabasco erwähnte, nicht.

    Es hiess, wir müssten für Norwegen und Schweden die Hunde jedesmal bei einem TA entwurmen zu lassen :/

    Wir werden via (Deutschland) Dänemark nach Schweden reisen, nach ca. einer Woche nach Norwegen reisen. Danach ist noch offen, ob wieder Schweden oder Finnland bereisen.

    Heisst das, dass wir die Hunde innert 8 Wochen 3 oder 4 mal von einem TA entwurmen lassen müssen? Möchte lieber nicht so viel Chemie innert so kurzer Zeit geben. Aber deswegen nur in einem Land bleiben, möchten wir auch nicht.

    Kann mir da jemand zuverlässig Auskunft geben?

  • Schau dir im Internet diese 28 Tage-Regel für Norwegen an. Es bedeutet im Prinzip, dass du den Hund alle 28 Tage entwurmen lässt. Dadurch ist gewährleistet, dass sich die in der Zeit zwischen den Enwurmungen ev. aufgenommenen Wurmeier nicht zu adulten Tieren entwickeln können. Die zweite Entwurmung muss VOR der Einreise nach Norwegen erfolgen. Und während der Reise muss der max. Abstand von weiteren 28 Tage eingehalten werden. In eurem Fall müssen die Hunde also wahrscheinlich dreimal entwurmt werden. Jeweils immer beim TA mit dessen Eintrag in den Heimtierpass.

    Falls du sie nicht zuvor bereits zweimal entwurmen willst, musst du eben in der Tat jedes Mal vor Grenzübertritt von SWE nach NOR beim TA vorbei. Soviel ich in Erinnerung habe, gilt dasselbe, wenn man von SWE nach FIN einreist. Einzig direkt zwischen NOR und FIN braucht es nichts.

    PS: Dass die TÄ die genauen Vorschriften der einzelnen Länder nicht kennen (oder eben diese sogenannte 28 Tage-Regel), finde ich verständlich. Da sehe ich den HH in der Pflicht, sich auf eine Reise entsprechend vorzubereiten. Die meisten Länder stellen solche Informationen über ihre Botschaftsseiten ins Netz.

  • Danke Tabasco

    Die 28-Tage-Regel habe ich (endlich!) gefunden.

    Der Hund muss 2x entwurmt werden und nach 28 Tage abermals 2x.

    Da wir max. 60 Tage bleiben, müsste ich die Hunde trotzdem 4x entwurmen. Schlussendlich kommt es (fast) aufs gleiche raus.

  • Nicht ganz. Du musst sie vor der ersten Einreise zweimal (mit max. 28 Tage Abstand) entwurmen, und danach immer nach weiteren max. 28 Tage. Bei total 60 Tagen (davon zu Beginn und am Ende jeweils Anreisetage) solltest du mit 3 Entwurmungen durchkommen.

    Wie gesagt, das ist nur ein Tipp. Wir waren froh, es so gemacht zu haben, weil wir auf diese Weise total frei in der spontanen Reiseplanung waren. Und unser Hund bekam „nur“ alle 28 Tage eine Tablette, weil wir nämlich ein paar Mal zwischen den Ländern hin und her gereist sind.

  • Ah ok. Inzwischen las ich, für Schweden müsste nicht entwurmt werden :S

    Ich rufe morgen in der schwedischen Botschaft an.

    Nochmals zu dieser 28-Tage-Regel: Der Hund erhält VOR der Einreise EINE Tablette, dann nach 28 Tagen erneut eine ?

  • hm..ich habe auf den seiten der botschaft für dänemark und schweden nirgends gelesen dass der hund eine wurmkur benötigt.

    wir mussten diese sepzielle wurmkur bei der einreise nach jersey den hunden vom tierarzt geben lassen. dies jedoch weil die einreisebestimmungen seit es keine quarantäne mehr gibt sich dahingehend geändert haben.

    wo habt ihr das mit der wurmkur nach schweden oder dänemark gelesen? wundert mich jetzt...

  • Also, hier nochmal zum mitschreiben:

    • Wurmkuren (Bandwurm, z.B. Milbemax) braucht es NUR für Norwegen und Finnland, NICHT für Schweden
    • Ja, die Wurmkur muss durch einen TA eingetragen werden und dann muss innerhalb 120 Std. eingereist werden und ja, der TA darf das nicht offen lassen zum selber eintragen.
    • Die 28-Tage-Regelung: Zitat "Alternativ kann auch die 28-Tage-Regel angewandt werden. Dann muss der Hund mindestens zweimal vor der Reise in einem Abstand von höchstens 28 Tagen und danach regelmäßig in Abständen von höchstens 28 Tagen behandelt werden, solange das Tier nach Norwegen und von Norwegen reist."
      Auch hier gilt: vom TA verabreicht und eingetragen.

    Heisst also im Klartext, dass ihr die Reise planen solltet und Grenzhopping geht eigentlich am praktischsten mit der 28-Tage-Regel. Die geht allerdings nicht mehr, weil ihr ja bald schon los fahrt.

    Ich persönlich würde die Route so wählen, dass ich mit der 120-Std.-Regel (5 Tage, das reicht von hier nach Norwegen) nach Norwegen einreisen würde, dann direkt nach Finnland, das braucht dann keine weitere Kur und dann irgendwann nach Schweden und auch über Schweden nach Hause. Das ergäbe eine Wurmkur und fertig. Alternativ direkt nach Finnland einreisen und über Norwegen nach Schweden. Aber einmal in Schweden, müsst ihr wieder entwurmen, wenn ihr nach Norwegen oder Finnland wollt. Das hiesse, ihr müsst zu einem TA nahe der Grenze und die Wurmkur verabreichen lassen und eintragen lassen. Das ist kein Problem, die kennen das.

  • Danke schön

    Wir werden erst ein paar Tage in Schweden bleiben und danach nach Norwegen reisen. Danach ist alles offen. Klar, in Schweden gehen wir zum TA, zum Entwurmen. Finnland braucht keine Wurmkur, wenn wir von Norwegen einreisen.

    Das heisst, wir werden wohl mit einer Wurmkur auskommen.

  • Hey Bolotta

    Als ich mich vorbereitete um nach Schweden usw. zu reisen habe ich mich unteranderem über diese Seite informiert. Vielleicht weisst du aber gar nicht mehr wo dein Kopf steht vor lauter Infos. Mir hat diese Seite damals geholfen.

    Einreisebestimmungen mit Hund in Norwegen
    Alle Details und notwendigen Vorbereitungen zu den Einreisebestimmungen mit Hund in Norwegen erfährst Du hier. Ebenso die Durchreisebestimmungen der Länder,…
    www.hunde-urlaub.net

    https://www.hunde-urlaub.net/einreisebestimmungen/ unten kannst du das Land eingeben, in welches du gerne reisen möchtest.

    Hier noch allgemein zur Einreise nach Norwegen; https://www.norway.no/de/switzerland…tzeundFrettchen

  • Bolotta Ich weiss nicht, wie du jetzt darauf kommst, dass für Schweden eine Entwurmung nötig ist. Nein, für Schweden reicht die Tollwutimpfung und die Anmeldung am Zoll (was man bequem im Voraus übers Internet machen kann).