Welches "Bettmümpfeli"?

  • Hallo Zusammen

    Habt ihr mir einen Tipp. Unser Hund bekommt am Abend noch ein kleines Bettmümpfeli. Er hat Mühe, wenn sein Magen zu lange leer ist.

    Ich habe festgestellt, dass wenn er etwas eher schwerer Verdauliches bekommt, oder irgendein Getreideriegel, so muss er Nachts raus um Kotabzusetzten. Ist mir lange nicht aufgefallen, weil er eine Zeitlang eh aus gesundheitlichen Gründen Nachts einmal raus musste.

    Habt ihr einen Tipp? Was gebt ihr da so?

  • Hallo, ich gebe Dishani vor ich ins Bett gehe eine Handvoll Trockenfutter. Dasselbe mache ich morgens früh, damit ihr Magen nicht zu lange leer bleibt und sie nicht erbrechen muss 😊

    :winke: Grüessli Ruth mit Quirine im Herzen und Dishani und Riona

  • Meine bekommen direkt vor dem Schlafen noch je zwei getrocknete Fischlis (Qualipet, Grösse siehe Foto) und für Nova reicht das, dass sie frühmorgens keine Mühe mehr hat mit dringendem Grasfressen und Magenquietschen.

    And when the time comes, remember that dogs never die. They are sleeping in your heart.

  • Ich weiche abends 2 Teelöffel Haferflocken in heissem Wasser ein und löse einen knappen Teelöffel Kokosöl drin auf. So entsteht ein schleimiges, öliges "Bettmümpfeli", das meine 3 Chis direkt vor dem Zubettgehen aufschlabbern dürfen.

    Der Haferschleim beruhigt den Magen und das Kokosöl ist für alles Mögliche gut, soll auch Bakterien abtöten im Maul, also Mundhygiene.

  • Meatballs von Bestes Futter. Hatten die gleichen Probleme mit Galle erbrechen bei Mojito. Bei Kahlua auch wenn der Magen zu lange leer ist. Geben ca. 3-5 Stück.

    Run free Mojito 00100-2:pics it's time to say goodbye my friend.

    23586348hz.jpg

  • Kalani kriegt ein Guetzli aus der Guetzlibar von Animaux, die ich mir immer selbst zusammenstelle. Oft ist es Lunge von Pferd, Lamm oder Rind (getrocknet natürlich). Allerdings ist er deswegen am Morgen genauso nüchtern wie wenn er das nicht kriegen würde... Zuhause erhält er zwischen 5 Uhr und 6 Uhr Frühstück (ausser ich habe Nachtdienst, dann wird es 7.30 Uhr). Im Urlaub kriegt er erst nach der Morgenrunde Frühstück, ca. um 9.30 bis 10 Uhr. Nüchtern erbrechen kenne ich aber nicht. Wäre dies ein Problem, würd ich drauf achten, dass er als "Spätimbiss" etwas Basisches bekommt.

    herzliche grüsse conny und kalani mit nastassja, jendayi und dawn im herzen