Das Problem beim Labi ist wohl, dass die Schönheitslinie einfach sehr sehr korpulent ist und die Arbeitslinie halt stromlinienförmig sportlich.. Aber die AL bei der Ankörung leider keine Chance hat. Es gibt aber beim Labi die Möglichkeit, die Hündin über einen Working Test (Dummy-Arbeits-Prüfung) anzukören - nur ist das logischerweise viel aufwändiger und dauert entsprechend länger. Deshalb jetzt mal der Versuch über die "normale" Ankörung, wenns nicht klappt, geht sie halt früher als geplant an den Working Test..
Aber ja, echt traurig, v.a. wenn man bedenkt dass es ja eine Interpretationsfrage des Standards ist.. und dass halt oft der Standard dann genau von den Richtern so ausgelegt wird, dass es für den Hund (und letztlich die Rasse) gesundheitsschädigend ist und genau der ursprüngliche Hund, den der Standard ja eigentlich "erhalten" sollte, dann plötzlich als nicht standardmässig gerichtet wird...
Die Richter wären entsprechend erste Instanz, um gegen Qualzucht in ihrer Frühform vorzugehen.