Kennst du die working bearded collies? In Deutschland gibt es wenige Zuchten.
Beiträge von Lia
-
-
Habe mich längere Zeit auch mit den Altdeutschen befasst bevor wir Jim hatten. Für den Harzer Fuchs hätte ich dir jemanden, die dir Auskunft geben kann. Sie besitzt selber welche. Inzwischen durfte ich persönlich altdeutsche Hütehunde kennenlernen. Diese werden richtig zur Arbeit eingesetzt und sind ganz normale, angenehme Hundis. Denke, es ist wie bei allen Hundis davon abhängig, wie du sie erziehst....
-
Vielen Dank für deinen ausführlichen, eindrücklichen Bericht und den tollen Fotos! Dies muss ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein!
-
hasch-key, danke für deine Erfahrungen. Kann mir schon vorstellen, dass die Hundis es auch cool finden voll auszupowern, aber eben die Gesundheit, wie lange macht die es mit? Denke, werde es dann so handhaben, dass ich ihm Jim mitgebe, den Kleinen dann aber unterwegs abholen werde. So dass er sicher nicht mehr als 1500 hm macht und mit mir dann den grössten Teil abfahren kann.
-
Das ist eine super Leistung vom ganzen Team!
-
Danke Husky-Passion: ja, aufmerksam ist er, er hört jedes Blatt vom Baum runterfallen
und hochintelligent. Er überlegt richtig. Sieht auch, wo man was lösen muss um den Gartenzaun abzubrechen. Nicht immer ganz einfach, aber interessant
Nasenarbeit arbeitet er hoch konzentriert. Der Kleine fasziniert mich
hasch-key: ich kann gut beide mitnehmen. Flash weiss, dass er nicht jagen darf und Jim gehorcht extrem gut, so dass ich ihn problemlos abrufen kann, bevor er startet wenn er was sieht. Im Trieb gehorchen hat er ja bei der Hütearbeit gelernt. Vermutlich wird Flash im Sommer dann eher zu Hause bleiben. Letztes Jahr merkte er die Hitze schon. Wie viele Höhenmeter machst du mit deinen jeweils im Schnee? Da mein Sohn viel mit Jim macht, möchte er ihn im nächsten Winter auf Skitouren mitnehmen. Das heisst bei ihm aber so schnell mal 3000 hm rauf und schnell wieder runter. Die gehen im Renntempo... Keine Ahnung, ob die Belastung da für den Hund nicht doch zu viel wird?
-
hasch-key: im Winter hatten wir viel Schnee am Berg. Da habe ich ihn zu Hause gelassen. Aber nun darf er mitkommen wenn ich bergwärts gehe. Mit seinen langen Beinen und geringem Gewicht ist er klar im Vorteil
Er bewegt sich wie ein Reh rauf wie runter, wunderschön zum zuschauen
-
Husky92: wieder mal herzlichen Dank fürs reinstellen der tollen Fotos! Ja, Jim hat sich wirklich weiter super entwickelt
Gestern war die Abschlussprüfung vom Hütekurs. Der Richter konnte fast nicht glauben, dass Jim noch kein Jahr alt ist. Er hat so eine führige, ruhige Arbeitsweise. Mein Sohn arbeitet aber auch sehr gut mit ihm und die zwei verstehen sich echt super.
Nach dem Durchgang kam der Richter noch zu mir, um zu sagen, was für einen Goldschatz wir hier haben
Auch der Bruder von Jim hat sehr gut gearbeitet. Sie haben ja auch ganz gute Eltern.
inhii: Du hast recht, Flash wird immer heller. Das Braun sieht etwas verwaschen aus. Aber mittlerweile ist er auch schon 10 Jahre alt. Und noch top fit. Glaube Jim erhaltet ihn auch jung
-
Wirklich ein ganz hübsches, sympathisches Kerlchen!
-
In zwei Tagen wird Jim bereits 10 Monate alt. Wie die Zeit vergeht! Immer noch nichts von Pubertätsallüren
er macht es echt super! Der "Kleine" (er ist bereits grösser als Flash) arbeitet enorm gerne. Am liebsten natürlich an den Schafen. Aber auch die Nasenarbeit liebt er. Im Moment sind wir im Revieraufbau dran. Beim Hüten macht er auch sehr gute Fortschritte, gestern haben sie zum ersten Mal Schafe eingepfercht. Nun ist im Februar nochmals Kurs, im März findet als Abschluss noch eine kleine Prüfung statt.
-
Hübscher Bub! Der wird ja riiiesig!
-
Jim hat auch nur die Wurzeln zum spielen. Aber wenn frau natürlich den Microfaserputzlappen auf dem Fenstersims liegen lässt und ein Sturm kommt, freut sich Jim im Garten darüber. Zum guten Glück habe ich ihn noch mit dem Resten erwischt. Erst habe ich ihm Butter und Salz gegeben, in der Hoffnung, dass es ihm übel wird. Aber nichts dergleichen. Danach habe ich ihn ins Auto gepackt (nachdem er mir draussen aus dem Halsband geschloffen ist als er merkte, dass es zum Auto geht und ich eine gefühlte Stunde bei miesestem Wetter hatte, bis ich ihn wieder "eingefangen" hatte), bin im Sturm und Regen mit ihm die kurvenreiche Strasse ins Toggenburg gefahren. Er sabbert im Auto immer so extrem. Deshalb dachte ich, dass es ihm mit der Butter und den vielen Kurven (nicht langsam gefahren) nun richtig schlecht wird. Einziges Resultat, dass er das Auto noch mehr meidet
Also mussten wir am Samstagabend doch noch zur TA. Ich stand mit ihm im strömenden Regen draussen und wartete, bis der ganze Putzlappen wieder draussen war. War ein erlebnisreicher und filmreifer Samstag
-
Sei froh, wenn er nur schreddert. Jim frisst es. Wir waren deshalb auch schon "kotzen" zum Tierarzt....
-
Meine Hundis haben auch immer mit den Kids und mir gearbeitet. Die Kids liefen früher Canicross mit Crischa und vor allem Flash. Ich habe sie im BH gearbeitet, z.T. auch Canicross etc. Jim "teilen" nun mein Sohn und ich. Er macht die Hütearbeit mit ihm. Ich war mit ihm im BH-Aufbautraining, mache oft Fährten und arbeite sonst jeden Tag mit ihm. Absolut problemlos...
-
Zur 5 Minuten Regel. Meine Nachbarin hat wieder Cattle Welpen. Nun habe ich mich mal darauf geachtet, wie lange die rumrennen und spielen. Sie halten sich absolut nicht an die Regel
-
Auch ich wünsche euch viel Glück und alles, alles Gute!
-
Liebe Anne, ich wünsche euch, dass die Medis gut wirken und ihr die Zeit noch geniessen könnt. Mairin, ich hoffe, dass du Anne wieder mit deinem Lächeln erfreuen kannst! Ganz viel Kraft!
-
Anne, es tut mir sehr leid, dies zu lesen! Ich hoffe, dass Mairin bald geholfen werden kann. Alles andere ist ja bereits geschrieben worden, Spezialisten, Auto mit Heizdecke usw. Ich wünsche dir viel Kraft!
-
@betty86, ist die OP gut gegangen?
-
Eine hübsche Maus
Hoffentlich sind die Hüften ok!