Liebe Anne, es tut mir sehr leid und ich wünsche euch noch viele unbeschwerte, glückliche Momente. Dass das Lächeln von Mairin auch ein Lächeln in dein Gesicht zaubert!
Beiträge von pipolino
-
-
Seine Ohren
die machen was sie wollen
-
Bhoa, ist die schnell
lieben Dank, ich seh deine Spinnlis immer wieder gerne
-
Ich bin mit der Aluminet super zufrieden, angemacht mit starken Magneten. Dabei habe ich aber immer mindestens den Kofferraum offen. Da wo es nötig ist, bleibt immer jemand bei den Autos und Hundis (beim Trailen).
-
Ja, ich kenne beide. Wir waren da mit John Boy.
-
Warst du bei dogs offroad im kurs? Hab da grad fotos von gesehen und ich meine, da war auch deine alma?
Ich hätte übrigens einen scooter abzugeben, falls das noch eine option wäre zum bike. -
Hallo Bello,
ja, wir haben einen Maulkorb speziell für lange Nasen
Der ist in der Collie-Szene weit verbreitet und sollte passen. Er kommt von Sofahund.at, das Modell heisst "Lassie" und für einen Rüden solltest du den Zusatzriemen mitbestellen. Saphira hat einen "Speedy".http://www.sofahund.at/maulkorb-lassie.html
Ist nicht so ein gutes Bild, aber hier meine beiden. Die Farben habe ich extra bunt gewählt, damit es nicht so "gefährlich" ausschaut.
-
Wunderschön und meeega eindrücklich
-
Meeega cool
-
Welche Medikamente sind für MDR1-Hunde gefährlich und welche sind erlaubt?
Diese 3 Bilder möchte ich gerne mit euch teilen, darum stelle ich sie mal hier ein. Vielleicht sind sie ja auch schon einigen bekannt. -
Toll wie er sich entwickelt, ein richtig hübscher Bub!
-
Gell es ist schön, wenn die Nase immer länger und länger wird
Ein ganz schöner kleiner Mann ist er geworden.
Ich habe grad mal in meiner Tabelle nachgeschaut, John Boy war mit 5 Monaten 54 cm und 18 kg.
-
Wir haben unsere Maulkörbe von Sofahund:
http://www.sofahund.at/maulkorb-auswahl.htmlFür John Boy das Modell "Lassie", für Saphira glaub ich ein "Speedy". Die Farben habe ich bewusst bunt gewählt, damit es ein bisschen lustig aussieht.
Wir haben sie bis jetzt nur zum Üben gebraucht, sonst noch nie. Aber sie wurden uns von vielen Seiten sehr empfohlen.
-
Hmmm, schon mal an einen Kurzhaarcollie gedacht? Farbe sable.
-
Wunderschöne Bilder von wunderschönen Knuddelbärchen
-
Meeega süss, die Wonneproppen!
-
Ja, das Buch von Frau Schmidt habe ich auch hier. Das ist super!
-
Ja, der einzige Unterschied zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Standard ist die Grösse. Die Amis dürfen 5 cm grösser werden.
Ist dein Murphy vom Turellas F-Wurf vom 30.10.16? Habe ihn gerade in der Datenbank gesucht. Seid ihr über den MDR1-Status informiert worden? Ich finde, jeder Collie-Besitzer (und nicht nur die) sollten über MDR1 Bescheid wissen.
Hier ein guter Link dazu: http://www.tierarzt-rueckert.d…nde=1489&Modul=3&ID=19426
Die Mutter hat laut Datenbank MDR1 +/+ und der Vater +/-. Somit könnte euer Murphy auch +/+ oder +/- sein. Soweit alles ok. Betroffen ist er somit sicher nicht, aber eventuell Träger (was er weiter vererben könnte, so wie der Papa). Ich würde es einfach wissen wollen.
Hihi, und dann habe ich gerade noch gesehen, dass die Mama auch langhaarfaktoriert ist. Ihr habt also auch die Chance, einen "plüschigen" KHC zu haben. Die sind so cool
ich freue mich auf Fotos, wenn Murphy grösser ist. Er ist ein sehr hübscher Kerl
-
Jööö, der Murphy ist ja zuckersüss!
Da freue ich mich mit euch, dass er so ein toller kleiner Kerl ist!
Ich wünsche euch ganz viel Spass mit dem Rabauken. Was hat er denn für einen Zuchtnamen? Und bitte immer schön Bilder posten... bin sehr gespannt, wie er sich entwickelt. -
Ich bin auch für Lian, aber sie sind alle soooo süüüssss!