für mich ist der tracker eine sicherheit falls der hund entwischen könnte. gerade jacksy ist noch je nachdem sehr unsicher. wäre er weg...wäre er weg und würde (da bin ich sicher) vielleicht sogar schnell in den flucht/überlebensmodus schalten und um sein leben laufen. ich sichere ihn demnach doppelt und dreifach ab bei jedem spaziergang...und auch der garten wurde sicherheitstechnisch um noch einiges mehr aufgerüstet.
an seiner unsicherheit zu arbeiten werde ich mit garantie mindestens ein jahr lang beschäftigt sein. wir machen positive fortschritte...aber eben nur kleine steps.
sobald er aus dem haus geht...sei es nur in den garten und das auch nur mit mir zusammen hat er den tracker an. er ist allerdings auch der erste hund bei dem ich derartiges nutze. wir sind auch im ständigen rückruf training weil es eben auch mehr sicherheit gibt einfluss zu nehmen.
der absolute albtraum beginnt dort wo ein hund verschwindet und vielleicht nie mehr gefunden wird. mit einem tracker gibt es wenigstens eine kleine sicherheit seinen standort zu orten.