Ich nutze zum Biwakieren neben Trofu das gefriergetrocknete Fleisch von Properdog. Meine Wuffs stehen drauf 😊.
Beiträge von hasch-key
-
-
Meine Hunde kommen ja aus D und F, da gibt es nen EU heimtierausweis, wüsste nicht warum ich da nen neuen machen sollte. Zollstempel ist da auch drin, genau.
-
Meine Physio, die selbst Nordische hat, mit denen lange aktiv Zugsport gemacht hat resp. tw. immer noch macht, sagt es gibt keinen guten Grund bei nass und kalt nicht zu manteln.
Also was genau spricht dagegen?
Mir ist ehrlich gesagt völlig wuppe was andere machen, allerdings hab ich zumindest bei uns in der Gegend das Gefühl dass die meisten einfach nicht bei regen raus gehen. Dann braucht’s auch kein Mantel.
Im Sommer mantel ich nicht, da viel zu warm.
-
also auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als völliger NOOB oute:
Wozu braucht ein Hund einen Regenmantel? Der hat doch ein Fell, welches vor Witterung schützt
Brauchen tut ein Hund ein Regenmantel nicht, genau so wenig wie ein Mensch
.
Bei älteren Hunden ist’s für die Muskulatur und Gelenke nicht toll dauerhaft feucht zu sein. Meine brauchen recht lang bis sie ganz trocken sind und ausserdem kommen sie auch öfters mit ins Büro.
Und ich gehe auch bei Regen 1.5h laufen und nicht nur 2 Minuten um den Block.
-
Ich gerate in solchen Situationen nicht in Panik, erst nach der Situation bin ich dann richtig durch. Liegt vielleicht am Bergsteigen, wo man in xxx doofen Situationen weiss, dass man da allein auf sich gestellt ist.
Und zum anderen: Chiara : denke du darfst auch nicht vergessen, dass du noch einen jungen Hund hast, dadurch sieht man alter deutlicher als einzelhundhalter;-).
Schlussendlich, ab einem bestimmten Alter betreibt man Verfallsmanagement, das ist hier nicht anders ...
-
Chiara : warum müssen denn immer die Seitenhiebe auf andere Hunde in dem Alter sein, die fitter sind? Ist doch wie bei den Menschen auch, die einen machen mit 80 Skitour, die anderen sind am Rollator und die dritten tot. Die ersten haben damit aber nicht mit 75 angefangen sondern von jeher.
Ich finde fuer die Krankheitsgeschichten von Chiara könnt ihr recht lang einen recht stabilen Zustand halten wo sie offensichtlich eine gute Lebensqualität hat. Und das zählt.
Was den Aussetzer betrifft: ich würde es beim beschriebenen Stress den sie hat beim TA wohl auch nicht machen, nachher verursacht das wieder etwas.
-
inhii : zum gucken ob ein Tumor am Herz ist, braucht’s auch nur so kurz. Ist bei Milztumoren ja häufig dass es dahin streut.
Ansonsten: hat sie denn Stress beim Schallen? Ich würde machen, wenn es nicht die Mega Aufregung für sie bedeutet, aber ist klar eine Typfrage
-
2 Minuten weg?😳 Das finde ich relativ krass.
Für den Fall dass das doch medikamentös behandelt wird, bräuchte man ja kein Schall, oder? Falls dem so ist, würde ich es wahrscheinlich lassen. Herzmedis (falls mal nötig) würden fuer mich schon unter lebensqualitätssteigernd fallen.
-
Ich kannte canima auch nicht.. Finde es genauso etwas seltsam dass sie nicht vorgestellt wurden und man evtl noch Patenschaften für die Tiere übernehmen kann. Das wäre eine Chance gewesen ein breites Publikum anzusprechen. Erstaunlich ist das mit der schlechten Tierhaltung nicht wirklich. Es interessiert einfach niemand hier.
Eigentlich wurde das alles in Interviews thematisiert. Nur was dann gesendet wird, obliegt dem Sender, kann vorher auch nicht angeschaut werden.
Sandra ist ja auch die erste Vorsitzende von der grenzenlosen Hundehilfe.
-
Das ganze Drama hat sich nur 10 Minuten von uns weg zu getragen... Habe es gesehen und das ist mehr als schrecklich.
Ah, ist das bei Dir in der Nähe?
Ich fand es etwas schade, dass Canima als Orga kaum gezeigt wurde und auch nicht gesagt wurde, dass die Esel und die Stute nun dringend Paten benötigen - von Luft und Liebe lebt Tierschutz leider nicht.
-
Gleich ist es dann soweit
-
Danke fürs Einstellen
.
Bei der Sendung, die um 18.00 Uhr gesendet wird, geht es um die Abholung von zwei Eseln und einem Pferd, die man auf einer Weide hat vergammeln lassen, mit katastrophalen Hufen etc.
Bei Canima leben ein paar Gnadenhoftiere (Pferde, Schweine, Kühe, Hühner), daneben Hunde, die entweder besondere Pflege brauchen, da in katastrophalem Zustand oder schwieriger vermittelbar aus verschiedenen Gründen. Der Hof ist sehr gepflegt, es wird das Bestmöglichste getan, oft über die eigenen Grenzen hinweg.
Ich bin grundsätzlich ja sehr kritisch, was Tierschutz betrifft, finde das dort aber sehr unterstützenswerte und auch vorbildliche Tierschutzarbeit.
Ferry geht dort immer sehr gern auf Besuch und freut sich einen Ast, wenn er die Zwei dort sieht
.
-
Nicht hochkommen hat es bei meinen nie gegeben und das wäre auch die absolute Horror Vorstellung für mich, dass ich weg bin und Hund liegt hilflos da.
Wenn sie Hilfe annimmt und das nicht stört, ist’s vermutlich für sie ok.
Meine würde das depressiv machen.
Wir hatten und haben immer nich einfach viele Läufer gelegt, auch für den Jungspund, der gerne Sinn und merkbefreit rumrennt.
-
Also ich finde, dass in Wolfsblut zu viel Zusatzkram ist, habe das eine Zeitlang auch gefüttert. Meine haben davon mehr gebraucht als angegeben um nicht abzunehmen und recht viel Output gehabt.
inhii : ich bin nie unter 24/16 gegangen bei meinen Hunden, auch nicht bei 14.5.
-
Ich weiss ja nicht wie viel Du bewegst aber ich hätte bei tiefem Proteingehalt Angst, dass die Muskeln und co. Nicht gut versorgt werden.
Ich habe keinem meiner Hunde jemals Senior gefüttert und die waren organisch alle fit.
-
Cerenia ist gegen Erbrechen und Übelkeit, hat mit Darmflora nichts zu tun. Fortiflora ist ein Probiotika, Flagyl Antibiotika.
Bei uns hat bei Durchfall immer recht gut so eine Paste à la Promax geholfen.
-
Bist du sicher mit 13/12 als Angabe? 😳
Das ist ja Diätfutter?
-
Yuki bekommt Platinum, Balu und Ferry Bozita Performance. Letzteres gibts bei zooplus.
-
Prima
. War Madame wieder beim Friseur? Sieht so sommerlich aus
-
Muss man für die Seenwanderungen am Pizol nicht Sessellift fahren?
(Wenn es nicht stört, ist es ja Hinderniss, aber ich hab hier nen Hund, da geht das leider gar nicht :/)
Wieso geht Sessel nicht?😊