Warum man im Alltag oder teils gar in der Stadt mit der Schlepp unterwegs ist, erschliesst sich für mich auch nicht.
Ich habe Hajo praktisch nur an der Schlepp hier im Quartier, weil ich es schön finde ihm den Freiraum geben zu können und wir hier auch nur wirklich wenig Verkehr und Leute haben.
Tatsächlich nutze ich sie mittlerweile auch ansonsten gerne, weil ich so spontan und den Bedingungen gemäss die Leinenlänge wählen kann. Nur weil das Ding 10m lang ist, heisst es ja nicht, dass Hajo immer 10m Radius hat. Soll er neben mir laufen, habe ich halt den grössten Teil der Leine in der linken Hand zusammengelegt, passt es ihm eine Fokuspause zu geben und irgendwo im 4m Radius erkunden zu lassen kann ich ihm 4m geben, ist eine Wiese oder Park zum Rennen lassen und (mit mir) spielen die ganzen 10m... für uns hat sich das so bewährt.
Voraussetzung dafür ist natürlich ein sehr gutes Leinenhandling. Die Schleppleine schleift bei mir aber auch nur sehr selten am Boden, sondern wird immer schön mit auf- und abgewicklelt.