Was verstehst du unter gröbere Gesundheitliche Probleme?
Ich hab mich in den letzten Wochen nun doch sehr intensiv mit den verschiedenen Rassen beschäftigt und sie sind nicht kränker als alle anderen Rassen
Ich bin da nicht die Spezialistin, aber: HD, ED, Wachstumsprobleme, schwaches Bindegewebe, bei denen die ich kenne. Und nein, ich meinte nicht, dass sie kränker sind als andere Rassen - etwas Gesundes zu finden, ist allgemein nicht einfach.
Zum Thema Beauci,
Arbeitsfreudig, vielseitig, auch gut für Mitnehmen zum Reiten, Velo etc, gross, nicht übermässig bellfreudig, ein wenig massiger. Diejenigen, welche ich kenne, sind auch zufrieden, wenn mal weniger läuft und absolute Schmusehunde
Arbeitsfreudig und vielseitig - ja, sehr.
Gut mitzunehmen zum Reiten - der absolute Ausnahmefall, da zu reaktiv, zu hoher Jagdtrieb, zu hibbelig, zu schnell hochdrehend, zu selbständig, zu ernsthaft (z.B. mit auftauchenden Spaziergängern/Joggern/Hunden) und zu gescheit um nicht zu wissen, wann der Besitzer anderweitig beschäftigt ist. Ich kannte EINEN, mit dem das gut (!) ging.
Velo - yup, ausser der Jagtrieb ist sehr hoch. Gross - ja, nicht übermässig bellfreudig - ja.
Ein wenig massiger - hängt extrem von der Zuchtlinie ab, gerade in der Schweiz werden da eher Doberons gezüchtet als massige Hunde.
Dann wäre da noch: Sehr aktiv, extrem ausdauernd, sucht sich selber Beschäftigung wenn er keine kriegt, Kleber, nicht kurzhaarig (Stockhaar ist nicht dasselbe!), und, meiner Meinung der Knackpunkt beim Beauci: niedrige Reizschwelle.
Eine hohe Reizsschwelle steht zwar nicht explizit auf der Wunschliste, aber alle Rassen ausser dem Dobi da drauf besitzen eine. Der Beauci nicht - der kann die Eskalationsleiter munter in 1/10 Sekunde abgespielt haben.