Keiner meiner Hunde in den 30 Jahren, in denen ich nun Hunde halte, ist mir jemals abgehauen und keiner hatte einen Tracker.
Dieser gilt für mich auch überhaupt nicht als Absicherung vom Freilauf, damit ich den Hund an Orten frei laufen lassen kann, wo ich das ohne Tracker nicht machen würde, weil ja der Tracker dran ist.
Bei Rivi macht es für mich jetzt einfach zum ersten Mal Sinn. Ich bin bei allen anderen Hunden gar nicht auf diese Idee gekommen.
Puka und Nova sind wirklich gut abrufbar, beide machten letztens auf dem Absatz kehrt und kamen sofort zu mir, als der Hund einer Kollegin kurz davon stob, irgendwas hinterher, und sie mit auslösen wollten. Und beide würden aktiv zu mir zurückkommen, mich suchen, sich eh nicht weit entfernen.
Rivi ist einfach pfeilschnell, würde in kurzer Zeit grosse Distanzen zurücklegen, und ich bin mir nicht sicher, ob sie dann so völlig zielstrebig den Rückweg suchen würde. Nova und Puka latschen zudem zu jedem hin, die könnte jeder einsammeln. Bei Rivi bin ich mir nicht ganz sicher, sie ist freundlich, kann aber im Stress auch skeptisch sein.
Ausserdem habe ich sie vom Tierheim übernommen als Problemhund, teile sowohl mit dem Team als auch mit den Vorbesitzern ihre Entwicklung... und habe einfach ein besseres Gefühl, wenn ich weiss, im Notfall weiss ich, wo sie steckt. Ich habe da irgendwie das Gefühl von noch mehr Zusatzverantwortung, weil eben in dem Sinn nicht nur ich involviert bin.
Was alles nicht bedeutet, dass ich sie unbedacht frei lasse. Ein Tracker ändert gar nichts daran, wie ich das handhabe. Rivi kriegt Freilauf an wenigen ausgewählten Orten, mit meiner vollen Aufmerksamkeit, im kleinsten Zweifel kommt oder bleibt die Leine dran. Den Abruf auch in schwierigeren Momenten üben wir nach wie vor fleissig an der Schleppi.
Und dennoch soll sie ab und zu Freilauf haben, denn der Abruf in übersichtlichen Situationen sitzt fängs wirklich top. In allen anderen ist sie konsequent angeleint.
Ich denke, es gibt mir für Rivi einfach noch eine kleine Absicherung fürs Auffinden in einem blöden Notfall, der hoffentlich durch mein umsichtiges Handeln gar nie eintreffen wird.
Es kann aber auch einfach mal blöd laufen, wenn z.B. sowas passiert wie die drei Vorfälle mit dem gleichen Grosspudel, der dem Hüetimann über die Strasse ab ist und auf meine angeleinten Hunde los. Wäre mir in dem Gerangel Rivis Leine entwischt, weil ich z.B. gestolpert wäre, und wäre sie in Panik weiss ich wohin weggerannt... wäre ich froh um den Tracker gewesen. Wo Nova und Puka bald mal einfach wieder gekommen oder heimgelaufen wären.
Meine vorherige Borderhündin wurde von einem grossen Hund, der von hinten ohne Vorwarnung angeprescht kam, viele hundert Meter von mir weggejagt, sie konnte gar nicht stehenbleiben, musste einfach panisch weiterrennen... als der Hund endlich abliess und retour kam, blieb gaaaaaaanz weit in der Ferne endlich auch Yanchi stehen... und traute sich dann irgendwann zurück - zum Glück!
Für so blödes Zeugs ist es mir jetzt einfach wohler, wenn Rivi einen Tracker bekommt.
Und: Er belästigt ja niemanden, wer das doof findet, muss ja nicht. 