Ah ja, einen Königspython habe ich auch noch eine Weile gepflegt.
Beiträge von Bluenote
-
-
Shirin finde ich regelmässig auf dem Esstisch vor, wenn ich beim Weggehen nochmals kurz ins Wohnzimmer komme, weil ich etwas vergessen habe und Shirin aber meint, ich sei schon weg.
Meine beiden klauen auch nicht unter Aufsicht, heimlich auf jeden Fall.
-
Ich hatte/habe bereits:
- Hunde
- Ratten
- Rennmäuse
- Meerschweinchen
- Kaninchen
- Vogelspinnen
- Achatschnecken
Ich hätte gerne:
Einen ganzen (Gnaden-)Hof mit allerlei grösseren und kleineren Tierchen!
-
Oh, wie ich sowas mag!
Mit Puka hätte es voll geknallt. Und wenn ich dann meinen Hund eigentlich (eben auch im Wissen, dass er mit fremden intakten Rüden nicht unbedingt einfach grad so kann) angeleint gehabt habe und dann einer so freilaufend einfach drauflos geht... vielen Dank.
-
Ich LIEBE Rennmäuse!
Hatte als Kind welche und jetzt bis vor wenigen Jahren nochmals. So coole Tierchen!
-
Oh wie cool!
Also "Grillen" habe ich so umgangssprachlich geschrieben. Es sind korrekterweise natürlich keine Grillen, sondern (Wander-)Heuschrecken.
-
So hat jeder seinen Schwachpunkt.
-
Ich muss grad lachen, sorry.
Mich haben beim Umsetzen ein paar angesprungen, ja.
-
Heute habe ich wieder ein paar Grillen vom Qualipet bei mir einquartiert. Die Armen haben immer so fest Durst und Hunger, wenn sie aus ihrem Böxli befreit werden.
Da ich ja nur noch eine Spinne habe, die ausserdem schon recht gut genährt ist
, aber trotzdem ab und zu fressen muss, werde ich wohl einen Grossteil der zwölf Grillies einfach als Haustiere halten, so lange sie leben.
Und bei der Gelegenheit habe ich auch endlich noch Asseln und Springschwänze gekauft, die ich ja letztes Mal beim Anstehen an der Kasse stehengelassen habe. Nun können sie wirken, die kleinen Helferchen.
-
Azi = Azawakh?
-
das sage ich ja auch nicht, aber das sind halt nun mal meine erfahrungen, da kann ich nichts dafür....
gruss wuschy
Nicht wegen dir speziell. Allgemein.
-
Also ich frage mit Puka auch immer, ob Rüde (unkastriert) oder Hündin, bevor ich eine direkte Begegnung mit einem ganz fremden Hund zulasse. Und sage auch "dann kein Problem", wenn es eine Hündin ist.
Aber pauschalisieren in "allgemein einfacher" kann man das natürlich nicht.
-
-
Puka tobt teilweise körperbetont und rempelig. Mit Shirin geht das, da sie sich das gewöhnt und genau so ein Rüpel ist.
Sie verletzen sich aber nicht und sind beide etwa gleichauf von der Kraft her. Und teilen auch ganz klar mit, wenn es reicht und akzeptieren das dann gegenseitig, weil sie es vom Zusammenleben zu Hause ja auch so kennen.
Bei anderen Hunden bin ich vorsichtiger. Sei es mit fremden, die kleiner oder sanfter unterwegs sind als Puka, aber auch bei Puka, wenn andere Hunde ein rechtes Stück grösser und dazu noch gröber sind als er.
Ich möchte weder, dass Puka Hunde überrennt, noch dass er überrannt wird. Wenn das im Sausen mal aus Versehen passiert, ja ok... nicht so schlimm. Aber bei so rüpeligem Toben, wo sich die Hunde wirklich rammen und sich aus dem Speed umrempeln und es den einen Hund dann blöd überschlägt... und das öfters passiert, als dass es nicht passiert, breche ich ab.
Bei mir läuft das immer nach Gefühl und was ich halt beobachte. Solange es einigermassen ausgeglichen ist, es nicht ins Mobbing kippt, sich beide so weit ok zu fühlen scheinen und es nicht überbordet, ist es für mich okay.
Ich unterbreche, wenn ich ein blödes Gefühl bekomme oder Anzeichen bei einem der Hunde sehe, dass es kein ausgeglichenes Toben mehr ist und er sich unwohl fühlt oder keine Lust mehr hat und das signalisiert, der andere Hund das aber nicht respektiert.
Bei Shirin muss ich gut auswählen, mit wem sie rumtoben kann, weil es bei ihr schnell mal nicht mehr "Spiel" sondern Pöbeln ist.
Puka geht eigentlich mit allen freundlichen, sauberen Hunden, aber teils muss ich ihn aus oben genannten Gründen etwas bremsen.
Einfach gut beobachten und nicht einfach mal endlos irgendwie machen lassen, ist so das, worauf ich achte. Für mich bedeutet Hunde "spielen" lassen immer Aufsicht und Aufmerksamkeit und allfälliges Managen. So wirklich schönes, ausgeglichenes Spiel sehe ich selten über eine längere Sequenz. Und auch eher bei sehr bekannten, eingespielten Begegnungen.
-
Nun hat Rosalie sich glaubs eingelebt und findet sich zurecht. Sie läuft nicht mehr so suchend-rastlos herum und entdeckt langsam Lieblingsplätze. Gefressen hat sie gestern auch, das ist ein gutes Zeichen. Ich glaube, sie fühlt sich wohl in ihrem neuen geräumigen Zuhause.
-
-
jedes Mal wenn ich in das Thema schaue, fällt mir das hier ein
Hihi...cool!
-
Uppsala! Morgenbad.
Nix passiert.
-
Nein, aggro war sie wirklich nicht.
Ich denke mir eben schon auch, dass man schnell reagierende, offensivere Arten wie Sheldi auch noch zusätzlich pushen kann mit unnötigem Stress und unsorgfältigem Umgang, auch bei Arbeiten im Terrarium. Oder eben umgekehrt, je besonnener und minimalistischer der Umgang, umso relaxter auch eine etwas "aggressivere" Art.
Ich persönlich finde die A. geniculata eine absolut coole Spinne.
-
Spinnenfäden überall